Comics zu (Craft-) Bier, Brauen und was sonst noch so dazu gehört

Jeden Freitag neu

Unterschiede zwischen Heimbrauern und professionellen Brauern

Unterschiedliche Motivation bei Heimbrauern und Profis.

Comic
Transcript

Titel des ersten Tortendiagramms: Warum ich braue (Hobbybrauer)

Ein Kuchenstück von ca 10%: Weil ich's kann

Ein anderes Kuchenstück von vielleicht 10%: Besser als gekauftes Bier

Ein Kuchenstück von etwa 20%: Neue Zutaten ausprobieren

Beschriftung für den Rest der Torte: Cooles Hobby

Titel des zweiten Tortendiagramms: Warum ich braue (professionelle Brauer)

Ein winziges Tortenstück ist beschriftet mit: Weil ich gerne Tanks schrubbe

Der Rest der Torte ist beschriftet mit: Um die Miete zu bezahlen

Titel des dritten Tortendiagramms: Hopfen, die ich kiloweise kaufe (Hobbybrauer)

Ein Kuchenstück von ca 10% ist beschriftet mit: was ich am meisten verwende

Ein anderes Kuchenstück von 10% ist beschriftet mit: was ich mal probieren will

Der Rest der Torte ist beschriftet mit: was gerade im Angebot ist

Das nächste Tortendiagramm ist beschriftet mit: Hopfen, die ich kiloweise kaufe (professionelle Brauer)

Das Diagramm hat nur ein Segment, und das ist beschriftet mit: was ich nicht in größeren Säcken kriege

Ein Mengendiagramm ist betitelt mit: Was ich braue und was meine Kumpels trinken wollen (Hobbybrauer)

Die linke Menge ist beschriftet mit: coole Ideen, Experimente und Biere mit was ich gerade am Straßenrand finde

Die rechte Menge ist beschriftet mit: Freibier

Das letzte Mengendiagramm zeigt zwei Mengen, die sich nicht überschneiden, und ist beschriftet mit: Was ich braue und was meine Kunden trinken wollen (professioneller Brauer)

Die linke Menge ist beschriftet mit: alte Stile, neue Ideen

Die rechte Menge ist beschriftet mit: 08/15 Pils

Dieses Comic auf English
Dieses Comic teilen:

QR code link to this page https://biercomics.de/comics/unterschiede-zwischen-heimbrauern-und-professionellen-brauern.html